*in Zwickau, † nach 1583, Buchfiihrer und Verleger. Seit 1559 in Frankfurt/Main als Buchführer und wahrscheinlich als Drucker tätig, verlegte H. 1563 bis 1567 gemeinsam mit S. Feyerabend, 15681569 allein mehr als hundert überwiegend dt. oder ins Dt. übersetzte Werke (Cicero, Xenophon, Boccaccio). Als Drukker arbeiteten für ihn Johann Lechler († 1564) und Martin Lechler, gelegentlich Georg Rab und Peter Schmid. 1571 verließ H. hochverschuldet Frankfurt. 1575 versuchte er vergeblich, in Zwickau eine Druckerei zu gründen. 1…
Hüter, Simon(149 words)
Cite this page
I. Bezzel, “Hüter, Simon”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_081030>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲