Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Kakographie
(178 words)

(griechisch χαχός = schlecht, γραφή = Schrift), I. falsche Schreibweise im Gegensatz zu Rechtschreibung, Orthographie, falscher Stil, unrichtiger Gebrauch von Wörtern, 2. schlechte, unleserliche Schrift im Gegensatz zu Kalligraphie, 3. Schrift voller Unsinnigkei–ten, 4. Bezeichnung für nicht zu entziffernde Schriften, z. B. bei John Swinton, The Cacography of the Etruscans, in: Philos. Transactions of the Royal Society 51, 838. 1760.

Alle Bedeutungen können durchaus gemischt Vorkommen. Zuerst genannt bei Meigret, Paris 1554 als cacographie. Bes. in weste…

Cite this page
H. Buske, “Kakographie”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_110019>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲