Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Langsiebmaschine
(116 words)

Papiermaschine, 1798 von dem Franzosen Nicolas-Louis Robert erfunden (franz. Patent 1799) und in England weiterentwickelt von den Brüdern Henry und Sealy Fourdrinier in Zusammenarbeit mit dem Ingenieur Bryan Donkin. Das Prinzip der L. beruht auf dem Aufströmenlassen von Papierstoff auf ein sich fortbewegendes endloses Sieb (Metalltuch, heute aus Kunststoff) und Abnahme der Papierbahn durch ein end-loses Filzband, das die noch feuchte Papierbahn durch eine Serie von Trockenzylindern oder über nur einen sehr großen Trockenzylinder (Yankee-Maschine) fUhrt.

Langsiebmaschine, FabrikatJ.- M. Voith, in der Feinpapierfabrik Biberist, 1973· Langsiebmaschin…
Cite this page
H. Voom, “Langsiebmaschine”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 01 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_120144>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲