(mittellat. legenda für «das zu Lesende»), 1. Kirchliche Lesung und Heiligcnlegende. 2. Sagenhafte oder unglaubwürdige Erzählung. 3. Inschrift auf Münzen und Siegeln. 4. Bildunterschrift und Widmungstext auf älteren Kunstdrucken (Kupferstichen usw.), im Gegensatz zu Signatur und Adresse. Auch Erläuterungstext zu Abb., Tabellen u. ä. in Büchern. Die L. wird meist aus einem kleineren Schriftgrad als der Text gesetzt. Sie sollte im Interesse der Benutzerfreundlichkeit immer direkt bei der Abbildung stehen. 5. Legende auf Landkarten, …
Legende(182 words)
Cite this page
P. H. Meurer, “Legende”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_120318>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲