Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access
Search Results: | 13 of 47 |

Leutchar–Typ
(65 words)

eine etwa im 3. Viertel des 8. Jh.s in Corbie geprägte Spätform der Halbunziale, die dem Maurdramnus-Typ vorausging. Sie ist nach dem Abt Leutschar (oder Leutgar, bezeugt 765), dem Auftraggeber einer der drei (in Berlin und Leningrad) erhaltenen Hss., benannt.

Bibliography

Zimmermann, G. H.: Die vorkarolingischen Miniaturen. Berlin1916, Taf. 116—119

Lowe, E. A.: Codices Latini Antiquiores. Bd. 6. Oxford 1953, S. xxiv.

Cite this page
B. Bischoff, “Leutchar–Typ”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 06 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_120615>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲