Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Maasschule
(572 words)

Das Land an der Maas, speziell um Lüttich, war bis ins 12. Jh. ein einmaliges Zentrum künstlerischer Aktivität. Die Buchmalerei des Maasgebietes empfing in ottonischer Zeit Impulse aus dem Westen, aus St. Gallen und aus Italien. Bischof Notker von Lüttich (972-1008) und Abt Odilo von Stavelot (937-954) hatten beste Beziehungen zum ottonischen Kaiserhaus; Poppo von Sta-velot (1020-1048) beaufsichtigte Abteien in Trier, Echternach und St. Gallen. In einer Gruppe von Prachthss. des Ii.Jh.s aus Lütt…

Cite this page
O. Mazal, “Maasschule”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_130003>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲