1. Vorderer Orient
Alsmathematisches Urphänomen muß die menschliche Fähigkeit des Zählens angesehen werden. Die ältesten erhaltenen mathematischen Texte sind Zahlenangaben über getötete Feinde und über Viehbestände. Sie lassen sich für Ägypten bis in das Mittlere Reich (20001550 v. Chr.), für Mesopotamien bis in die altbabylonische Zeit (19001500 v. Chr.) zurückverfolgen. Vor allem die Babylonier hab…