*14.12.1812 in London, † 7.5.1902 in Leipzig. P arbeitete zunächst als Stahlstecher, kam 1839 nach Leipzig, wo er mit Ephraim T. Brain eine «Englische Kunstanstalt» gründete. 1845 erhielt P. das Leipziger Bürgerrecht, führte die Kunstanstalt ab 1846 allein weiter und wurde auch als Buch- und Zss.-Verleger tätig. 1842-1870 ersch. «Payne s Universum und Buch der Kunst», reich mit Stahlstichen u. a. ill., bandweise und in Heften, ab 1854 das «Illustrirte Familienblatt», 1870 bis 1926 fortges. u.d.T. «Das Neue Blatt», 1866-1882 «Der Maschinenbauer», fortgeführt von W. Knapp, u.a.m. …
Payne, Albert Henry(280 words)
Cite this page
K. Gutzmer, “Payne, Albert Henry”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_160339>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲