siebzehnter Buchstabe des lat. Alphabets (achtzehnter im dt. Alphabet), entstanden aus dem griech. Rho = «P» durch Verlängerung des Schrägstrichs rechts, der sich bereits in westgriech. Inschriften findet. Der Name, phönizisch rösch, bedeutet «Kopf». Mit dem griech. Alphabet übernahmen es die Römer. Die früheste kalligraphische Form (Capitalis) zeigt links einen senkrechten Schaft, dem oben ein gerundeter Halbbogen in Richtung Mitte links angefügt ist, dessen unteres Ende frei schwebt (d. h. nic…
R(128 words)
Cite this page
W. Milde, “R”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_180001>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲