R. ist seit den 1960er Jahren der zum Fachterminus gewordene Oberbegriff für eine Reihe von Lesetechniken, mit deren Hilfe Lesende die ihnen vom Text dargebotenen Informationen (vornehmlich im Bereich der Fachlektüre) schneller optisch aufnehmen, sicherer verstehen und dauerhafter im Gedächtnis speichern können, als mit den herkömmlich er worbenen Lesefertigkeiten, wie sie in den Schulen vermittelt und zu Lesegewohnheiten der Erwachsenen werden.
Kommerzielle Schulen des R.s gebrauchen gelegentlich Namen wie «optimales Lesen», «dynamisches Lesen», «effekti…