*14. 12. 1574 auf Kalø, Jüdand, ✝ 28. 10. 1642 in Kopenhagen, dän. Reichsrat. Er studierte in Rostock und Wittenberg und widmete sich - atypisch für einen Adligen bes. der Theologie. In der lutherischen Orthodoxie erzogen, bekannte er sich später zu einem auf profunden Bibelstudien bauenden persönlichen Glauben. Sein Interesse galt vor allem Erziehungsund Studienfragen; auf seinem Herrensitz Rosenholm (unweit Ǡrhus) studierten viele junge Männer unter seiner Leitung. Es gehörte selbstverständl…
Rosenkrantz, Holger(210 words)
Cite this page
T. Nielsen, “Rosenkrantz, Holger”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 10 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_180891>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲