Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Satzerschwernisse
(80 words)

bilden alle vom einfachen Text abweichenden Besonderheiten, die im Werksatz bei dessen Erfassung und Verarbeitung die Mengenleistung vermindern, weil erhöhte Aufmerksamkeit und zusätzliche Manipulationen erforderlich sind. Das können handgeschriebene oder unübersichtliche Mss., häufige Schriftmischungen oder spezielle Sonderzeichen, eine Vielzahl von Namen und Ziffern oder fremde Sprachen sein. Der größere Zeitaufwand beeinflußt die Preiskalkulation; im Bleisatz wurden früher den im Akkordlohn arbeitenden Setzern bes. lohntarifliche Zuschläge gewährt.

Cite this page
P. Neumann, “Satzerschwernisse”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_190259>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲