Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Satzspiegel
(95 words)

Bezeichnung für die von Text und Abb. gebildete Fläche einer Ztg.-, Zs.- oder Buchseite, die aus praktischen und ästhetischen Gründen ein aufeinander abgestimmtes Verhältnis zum Format der Einzelseite und der sich gegenüberliegenden Doppelseiten aufweisen muß, einschließlich der Kolumnentitel und Fußnoten. Als Richtschnur können rechnerisch ermittelte Maßverhältnisse für den S. und die Papierränder herangezogen werden (Goldener typographischer Modul). Für vorbereitende Entwurfsarbeiten oder einen Klebeumbruch nutzt man vorgedr. S.rahmen als Leermuster.

B…

Cite this page
P. Neumann, “Satzspiegel”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_190272>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲