1. Buchdruck und Verlag
Auf dem Weg von Italien nach Lübeck druckte Steffen Arndes in S. ein Missale Slesvicense (H 11 425), das wohl von der bischöflichen Behörde in Auftrag gegeben worden war. Nach nahezu fünf Jahrzehnten arbeitete dann kurzfristig (15341535) Walter Brenner mit der von Kiel nach S. verlegten Werkstatt des Wiedertäufers Melchior Hoff und druckte einige Titel. In dem inzwischen zur Residenzstadt des gottorfischen Zweiges der Herzöge von S.-Holstein bestimmten Ort begründete 1581…