† nach 1554 in Lublin, jüdischer Wanderdrucker und Holzschneider. 15141526 war S. in Prag tätig und schloß sich einer Genossenschaft an, an deren Spitze Gerschom ben Salomon Kohen stand. An einer mit Holzschnitten dekorierten Pentateuch-Ausg. von 1518 war S. beteiligt; er schuf auch die Holzschnittornamente zu der von Kohen hrsg. Haggadah von 1526. Als Kohen 1527 von König Ferdinand das Privileg erwarb, als einziger Drucker von jüdischen und hebräischen Büchern in Böhmen tätig zu sein, verließ S. Prag und druckte 152915…
Schwarz (Schachor), Chaim ben David(264 words)
Cite this page
K. Gutzmer, “Schwarz (Schachor), Chaim ben David”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 15 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_190924>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014
▲ Back to top ▲