Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access
Search Results: | 4 of 551 |

Snell, Johan(n)
(227 words)

* in Einbeck, † nach 1519 in Lü-beck (?), dt. Buchdrucker. S. lernte bei den Michaelisbrüdern in Rostock und ließ sich ca. 1480 in Lübeck nieder, wo er u. a. ein Diurnale für Lübeck (GW 8542) druckte. Seine Bedeutung liegt darin, daß er den Buchdruck sowohl in Dänemark als auch in Schweden eingeführt hat. 1482 wurde er nach Odense berufen, um das «Breviarium Othoniense» (GW 5418) zu drucken und gab zugleich Guillaume Caoursin «De obsidione et bello Rhodiano» (GW 6010) heraus. 1483 war er in Stoc…

Cite this page
T. Nielsen, “Snell, Johan(n)”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 10 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_191453>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲