Formieren von Mengensatz mit weiteren Satzelementen wie Kolumnenziffern, Abb., Tabellen usw. zu aufeinanderfolgenden Seiten ohne vorherige Haus- oder Verfasserkorrektur. Ob nach dem Umbruch noch Korrektur gelesen wird, bedarf der Vereinbarung. Selbst bei setzfehlerfrei auf Datenträgern geliefertem Mengensatz empfiehlt sich zumindest ein Korrekturgang, um Umbruchfehler so z.B überflüssige Silbentrennzei-chen, auszumerzen.
Bibliography
Walk, H.: Lexikon Electronic Publishing. Itzehoe 1996, Update 1.