Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Get access

Tabellarius (von lat. tabula, Tafel, Schrift)
(104 words)

Im antiken Rom der Briefbote, ein Sklave oder Freigelassener, der einen Brief vom Absender zum Adressaten transportierte. Cicero erwähnt häufig «tabellarii», die seine Briefe und die seiner Korrespondenten beförderten. In der Kaiserzeit gab es ein Kollegium von «tabellarii» im Rahmen des von Augustus fest eingerichteten Postwesens, das aber nicht jedermann zur Verfügung stand, sondern dem Verkehr zwischen der kaiserlichen Zentralgewalt und den Provinzen diente.

Tabellensatz in Blei-Handsatz. Unten ist das Blindmaterial mitgedruckt. Tabellensatz in Blei-Handsatz. Unten ist das Blindmaterial mitgedruckt.

Bibliography

Ausbüttel, F. M.:…

Cite this page
B. Bader, “Tabellarius (von lat. tabula, Tafel, Schrift)”, in: Lexikon des gesamten Buchwesens Online. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/9789004337862__COM_200009>
First published online: 2017
First print edition: ISBN: 9783777214122, 2014



▲   Back to top   ▲