1. In Bibliotheken
Nachdem bei der Einführung der EDV in Bibl.en in den 1960er Jahren Lochstreifen und Lochkarten für die Eingabe von bibliographischen Daten (Katalogisierung, Ausleihe) verwandt wurden, setzte sich seit der Mitte der 1970er Jahren das T. (Bildschirmgerät) zuerst in der UB Bielefeld und der TUB Berlin durch. Heute ist das T. das allg. Erfassungsgerät im ges. Bibl.-Bereich.
Mit der Entwicklung der Online-Kataloge in Bibl.en und Verbundsystemen und ihrem Anschluß an das intern. Computernetzwerk …