Aleviten - Islamisch
(türkisch Alevi) nennt man seit dem späten 19. Jh. eine ethno-religiöse Gruppe m. Hauptsiedlungsgebiet in der heutigen Türkei. Das Alevitentum (Alevilik) unterscheidet sich grundlegend vom dort dominanten sunnitischen Islam, aber auch von der religionsgeschichtlich verwandten Schia. So kennt das Alevitentum kaum religiöse Buchgelehrsamkeit u. folgt entspr. nicht der Scharia. Stattdessen hat sich ein religiöses Spezialistentum herausgebildet: die sog. Dedes, die meist aufgrund von mündlicher T…