Decretum Gratiani - Historisch
Der Ausdruck D. ist eine von mehreren Bez. einer Textsammlung des kanonischen Rechts, die in der Zeit etwa zwischen 1125 u. 1140/45 entstanden ist. Ihr Urheber, Gratian, möglicherweise ein Mönch, hat vermutlich an der Universität Bologna kan. Recht unterrichtet. Im Ausgangspunkt bewegte sich seine für die Lehre angelegte Slg. in der Tradition der seit dem 4. Jh. entstehenden collectiones canonum, der Kanonessammlungen, den Text…