Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Abendmahl, Eucharistie
(2,664 words)

Abendmahl, Eucharistie - Katholisch

Die Grundlagen für die Feier der E. finden sich im NT. So hat Chr. m. dem Brechen des Brotes u. dem Reichen des Weins die E. beim sog. Letzten Abendmahl eingesetzt (vgl. Mk 14, 22-25; Mt 26, 26-29; Lk 22, 17-20; 1 Kor 11, 17-34 et parr.). Prägend für die E. ist die Transsubstantiationslehre, die erstmals vom IV. Laterankonzil 1215 im Dekr. gegen die Albigenser u. die Katharer rechtlich…

Cite this page
Thomas Meckel, Vincent Jünger and Christian Grethlein, “Abendmahl, Eucharistie”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 02 April 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0005>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲