Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Abt
(2,445 words)

Abt - Katholisch

1. Begriff u. Geschichte. In der Geschichte des chr. Mönchtums wurde die Bez. A. zunächst dem im geistl. Leben erfahrenen Mönch beigelegt, der durch sein Vorbild u. seine Unterweisung zum spirituellen Vater seiner Schüler im Mönchsleben wurde. Im zönobitischen Mönchtum des Westens wurde A. der Titel des Oberen eines Klosters. Nach der Regel Benedikts (6. Jh.), die für das abendländische Mönchtum prägend wurde, vertritt der A. als dominus et abbas die Stelle Chr. im Kloster. In der Gege…

Cite this page
Stephan Haering and Inge Mager, “Abt”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 20 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0024>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲