Abtpräses - Katholisch
1. Geschichte u. Begriff: Das Amt des A. hat seine hist. Wurzeln in den hoch-ma. Äbteversammlungen einer Kirchenprovinz, die eines vorsitzenden Abtes bedurften u. eine Vorstufe zu den spät-ma. u. v. a. neuzeitlichen Kongr. monastischer Klöster bildeten. Die monastische Kongr. wurde zur Organisationsform der föderalistisch strukturierten Ordensverbände (Augustiner-Chorherren, Benediktiner, Zisterzienser). Der leitende Abt einer monastischen Kongr. heißt zumeist A., bisweilen aber auch Erzabt od. Gene…