Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Actus legitimi
(255 words)

Actus legitimi - Historisch

Im röm. Recht wurden bedingungs- u. befristungsfeindliche Rechtsgeschäfte als A. bez. (Digest. 50 70 77). Der CIC/1917 verstand darunter Ämter, Aufgaben u. Dienste, deren Ausübung den uneingeschränkten Besitz der kirchl. Ehre verlangte. Sie wurden im can. 2256 n. 2 erschöpfend aufgezählt: Ausübung des Dienstes des Vermögensverwalters; Ausübung bestimmter Ämter in der Rechtspflege; Tauf- u. Firmpatenschaft; Teilnahme an Wahlen u. Wahrnehmen des Patronatsrechts. …

Cite this page
Johann Hirnsperger, “Actus legitimi”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 11 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0038>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲