Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access
Search Results: | 2 of 9 |

Akolyth
(354 words)

Akolyth - Katholisch

Der A. (von griech. akólouthos = [bes. dem Diakon] folgend, d. h. assistierend) ist in der Westkirche seit dem 3. Jh. bezeugt (Cornelius von Rom), in der Ostkirche unbekannt. Bis zum MP Ministeria quaedam (1972) galt der Akolythat im röm. Ritus als höchste Stufe der niederen Weihen. Seither wie der Lektorat als auf Dauer beauftragter Dienst (ministerium) reorganisiert u. aus dem Klerus ausgegliedert, steht er in einer Spannung: Erklärte Absicht des MP Ministeria quaedam ist es klarzustellen, welche…

Cite this page
Alexander Zerfaß, “Akolyth”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 01 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0066>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲