Alawiten - Islamisch
Die A. sind eine arabische Religionsgemeinschaft, die in der Südtürkei u. zu einem geringen Anteil im Libanon angesiedelt ist. In Syrien bilden sie die größte u. zugl. herrschende Minderheit (ca. 2 Mio., 12 %). Das Alawitentum entwickelte sich im schiitischen Milieu des Irak im 10. Jh., später wurde Syrien zum Zentrum religiöser Aktivität. Während des franz. Mandats nach dem Ersten Weltkrieg bekamen sie ihren eigenen A.-Staat (1920-1936). Viele …