Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access
Search Results: | 13 of 17 |

Altar
(670 words)

Altar - Katholisch

CIC/1983 u. IGMR3/AEM bestimmen den A. als Tisch, auf dem das Kreuzesopfer Chr. gegenwärtig gesetzt wird (c. 1235; n. 296/259) (Eucharistiefeier). Als Zentrum des Kirchenraumes soll der A. den räumlichen Mittelpunkt bilden, dem sich die Aufmerksamkeit der Gemeinde von selbst zuwendet. Die Messe ist auf einem geweihten od. benedizierten A. zu vollziehen (c. 1237 § 1) (Dedicatio); außerhalb eines geheiligten Raumes kann sie auf einem geeigneten Tisch m. Altartuch u. Korporale gefeiert …

Cite this page
Andreas Bieringer and Christian Grethlein, “Altar”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 04 June 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0084>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲