Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Ämterhoheit der Kirchen
(672 words)

Ämterhoheit der Kirchen - Staatlich

Die zum Kernbereich der Religionsfreiheit gehörende Ä. wird den Religionsgesellschaften im Konnex m. der Garantie des Selbstbestimmungsrechts ausdrücklich in Art. 140 GG i. V. m. Art. 137 Abs. 3 S. 1 WRV gewährleistet. Jede Religionsgesellschaft hat hiernach das Recht, ihre Ämter o. Mitwirkung des Staates od. der bürgerlichen Gde. zu verleihen.

Die Ä., die auch von diversen Staatskirchenverträgen bestätigt wird, ist das Ergebnis eines langen hist. Prozesses. Vor An…

Cite this page
Paula-Marlene Kühner, “Ämterhoheit der Kirchen”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 22 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0096>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲