Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Amtsübertragung
(2,172 words)

Amtsübertragung - Staatlich

1. Begriff: Bei der A. handelt es sich um die Begründung eines Beamtenverhältnisses (Beamtenrecht) durch die Ernennung (Kunig in: Schoch, 2013, Kap. 6, Rn. 71). Die Ernennung erfolgt durch Aushändigung einer Ernennungsurkunde, § 8 I Nr. 1, II 1 BeamtStG. Hierbei handelt es sich um einen mitwirkungsbedürftigen Verwaltungsakt, der nur wirksam wird, wenn die auszuhändigende Ernennungsurkunde ein…

Cite this page
Max-Emanuel Geis, Konrad Breitsching and Rainer Obrock, “Amtsübertragung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 20 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0109>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲