Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Anwaltszwang
(316 words)

Anwaltszwang - Katholisch

Mit A. wird die Verpflichtung bez., einem Angeklagten im gerichtlichen Verfahren einen Anwalt zur Seite zu stellen, der die Voraussetzungen gem. c. 1483 erfüllt. I. d. R. trifft das für einen weltlich-rechtlichen Anwalt nicht zu. Adressat der Verpflichtung ist der Richter, dem die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens aufgetragen ist (c. 1453).

Der A. geht über das Recht der Angeklagten hinaus, sich einen Anwalt od. Prozessbevollmächtigten zu bestellen (cc. 221 § 1 u. 1481 § 1)…

Cite this page
Heribert Hallermann, “Anwaltszwang”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0143>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲