Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Apostolische Konstitution
(563 words)

Apostolische Konstitution - Katholisch

Rechtsgeschichtlich ist A. die gängige Bez. einer umfangreichen pseudepigraphischen Kirchenordnung, die als Beschlussdokument des Jerusalemer Apostelkonzils (Apg 15) von Clemens von Rom (1. Jh.) aufgezeichnet sein will. Sie ist im wesentlichen eine Slg. u. Bearbeitung vornizänischer kirchenrechtlicher u. liturgischer Texte. In Anlehnung an die röm.-kaiserliche Gesetzgebung wird A. seit dem MA häufiger zur Bez. von Gesetzen der allg. Konzilien (im Vat II jedoch für Doku…

Cite this page
Lothar Wächter, “Apostolische Konstitution”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 September 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0150>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲