Archive, kirchliche - Katholisch
1. Kirchl. Archivwesen: Kirchl. A. sind Einrichtungen zur Sicherung, Aufbewahrung, Ordnung u. Nutzbarmachung von Unterlagen (z. B. Urkunden, Akten, Siegel [Pfarrsiegel]) für die kirchl. Verwaltung u. für die hist. Forschung.
Es gibt eine Vielzahl kirchl. A. in unterschiedlicher Trägerschaft: Der CIC/1983 nennt u. a. das A. einer Kirche, in dem Dokumente über deren Weihung od. Segnung aufzubewahren sind (vgl. c. 1208) u. da…