Atheismus
A. (als latinisierte Form von griech. átheos = o. Gott) ist ein differenzierungsbedürftiger Sammelbegriff, der seit Wende vom 16. zum 17 Jh. unterschiedliche Phänomene bez. kann. Zwei moderne Grundbedeutungen sind deutlich: Entweder meint A. a) schlicht die Feststellung der Absenz eines Gottes- od. Götterglaubens (negativer A.), evtl. auch im Blick auf Religionen o. Gottesbegriff (bspw. der frühe Buddhismus); od. er pointiert b) die aktive Ablehnung u. Bekämpfung von Gottesglaube u. -verehrung (positiver A.).
Sachlich steht das modern…