Beichtvater - Katholisch
B. (confessarius) bez. einen Priester, der das Sündenbekenntnis eines Gläubigen (Pönitent) entgegennimmt u. ihm ggf. die sakramentale Absolution (Lossprechung) erteilt. Der Begriff erinnert an das Gleichnis vom barmherzigen Vater (Lk 15, 11 ff.); auch das Bildwort vom guten Hirten (Joh 10) weist dem B. Richtung für sein Wirken. Für die Absolution als jurisdiktioneller Akt bedarf der B. außer der Priesterweihe (c. 965) noch einer speziellen Bevollm…