Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Beschneidung
(1,718 words)

Beschneidung - Staatlich

1. Die religiös motivierte B. der männlichen Vorhaut, wie sie das jüd. Religionsgesetz als Zeichen des Bundes Gottes m. seinem Volk hochrangig gebietet u. die muslimische Lehre empfiehlt, ist Religionsausübung im Schutzbereich der Religionsfreiheit nach Art. 4 Abs. 1-2 GG. Sie unterliegt den Schranken aus kollidierendem Verfassungsrecht, insb. aus der Schutzpflicht des Staates für die in Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG grundrechtlich gesc…

Cite this page
Michael Germann, Andrew Aryeh Steiman and Cefli Ademi, “Beschneidung”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 28 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0272>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲