Bevollmächtigter des Rates der EKD - Evangelisch
Der B. ist gleichermaßen die Person u. die ihr unterstehenden Dienststellen (Evangelisches Büro), die für die Evangelische Kirche in Deutschland die ständige Verbindung zu den Organen des Bundes u. der EU halten. Das Amt wurde 1949 geschaffen. Ein Anstoß hierzu kam auch durch die Auseinandersetzung m. kirchl. Versagen im NS. Erster B. war Prälat Hermann Kunst, ab 1956 im Nebenamt zugl. Ev. Militärbischof. Parallel zur Vertretung in Bonn wurde Propst Heinrich …