Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Bischöflicher Stuhl
(618 words)

Bischöflicher Stuhl - Katholisch

Neben der Bedeutung des B. S. als Kathedra, d. h. Sitz des Bf. in seiner Kathedralkirche, von dem aus er die Liturgie leitet, meint B. S. die Vermögensmasse als eigene kirchl. Rechtsperson, die der Diözesanbischof für die Ausübung seines Amtes braucht. Im CIC/1983 ist grundlegend m. dem B. S. (sedes episcopalis) verfassungsrechtlich zudem das Amt (officium) des Diözesanbischofs gemeint (c. 382).

Rechtsgeschichtlich ist zunächst an die sog. mensa episcopalis (das Bfl. Tafelgut, die Bfl. Pfrü…

Cite this page
Thomas Schüller, “Bischöflicher Stuhl”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 29 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0301>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲