Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Bischofswahl
(2,028 words)

Bischofswahl - Historisch

Die Kirchenkonstitution LG bezeugt die beständige Lehre der Kirche, dass die Apostel die ihnen von Chr. anvertraute bevollmächtigte Sendung den Bischof als ihren Nachfolgern durch Handauflegung u. Gebet m. der Aufgabe übertrugen, „das von ihnen begonnene Werk zu vollenden und zu bekräftigen“ (20, 2). Damit verbunden war der Auftrag, Sorge für ihre Nachfolge zu tragen (vgl. Clemens, Ad Cor. 44,2 f.; Irenäus, A…

Cite this page
Christoph Ohly, Christian Hermes and Christian Heckel, “Bischofswahl”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 05 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0313>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲