Bonum prolis - Katholisch
Neben dem bonum fidei u. dem bonum sacramenti lehrt Augustinus das b. p., die Nachkommenschaft, als eines der drei, die Inst. der Ehe rechtfertigenden Ehegüter. Das b. p. umschließt die Verpflichtung zur liebevollen Empfängnis, gütigen Ernährung u. religiösen Erziehung der Kinder in der Ehe (De gen. ad litt. IX, 7, 12: PL 34,397).
Über Petrus Lombardus (Sent. Lib. IV, 31, 1) findet die augustin. Ehegüterlehre Eingang in die gesamte Hochscholastik u. wird hier, insb. durch Thomas von Aquin…