Brevier - Katholisch
Das B. war bis zur Liturgiereform des Vat II ein liturgisches Buch der Westkirche, das alle Texte des Stundengebets für die private Rezitation des Klerus zusammenfasste. Als Einheitsbuch verdrängt das Breviarium Romanum von Pius V. ab 1568 die lokalen B. u. Chorbücher; nur Orden u. Bistümer m. einer mehr als 200jährigen Eigentradition durften ihre Bücher behalten. Die Bestimmungen des Vat II verwenden nicht mehr den Begriff des Breviergebetes, sondern ers…