Die B. gehören zum hist. Erscheinungsbild kirchl. Lebens. Seit dem 4. Jh. sorgten collegia gem. röm. Vereinsrecht für eine chr. Bestattung. Die Sorge um die Toten, der Unterhalt von Hospitälern, Pilgerfürsorge u. Gefangenenbefreiung waren Werke der Frömmigkeit, die von B. gepflegt wurden. B. haben auch bes. Gottesdienst- u. Andachtsformen gepflegt u. zur Förderung der Heiligen- u. Marienver…
Cite this page
Heribert Hallermann,
Christoph Joest and
Florian Volm,
“Bruderschaft”, in:
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall.
Consulted online on 27 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0336>