Bußbücher - Historisch
Entstanden sind die B. (libri paenitentiales) m. der v. a. auf den britischen Inseln gepflegten Bußpraxis, die durch die iro-schottische Mission seit dem 6./7. Jh. auch auf dem Kontinent verbreitet wurde. Die alte Kirche kannte nur eine einmalige Buße für schwere Vergehen, die neue Praxis der paenitentia privata sah eine Bußmöglichkeit jederzeit vor. Reue (contritio cordis), geheime Beichte (confessio oris) u. Buße (satisfactio) ermöglichten Vergebung u. Rückkehr in den Gnadenstand. Im Zentrum de…