Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Bußbücher
(724 words)

Bußbücher - Historisch

Entstanden sind die B. (libri paenitentiales) m. der v. a. auf den britischen Inseln gepflegten Bußpraxis, die durch die iro-schottische Mission seit dem 6./7. Jh. auch auf dem Kontinent verbreitet wurde. Die alte Kirche kannte nur eine einmalige Buße für schwere Vergehen, die neue Praxis der paenitentia privata sah eine Bußmöglichkeit jederzeit vor. Reue (contritio cordis), geheime Beichte (confessio oris) u. Buße (satisfactio) ermöglichten Vergebung u. Rückkehr in den Gnadenstand. Im Zentrum de…

Cite this page
Herbert Kalb, “Bußbücher”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 08 December 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0346>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲