Bulgarien, Staat und Religion - Staatlich
1. Geschichte: In der theokratischen Rechtsordnung des Osmanischen Reiches unterstanden Juden, orth. Christen u. Armenier, seit dem 19. Jh. auch kath. u. prot. Christen als sich selbst verwaltende Religionsgemeinschaften (osmanisch Millet) unmittelbar dem Sultan. Durch das Exarchats-Dekr. des Sultans Abdülaziz von 1870 erhielten die bulgarisch-orth. Christen knapp fünf Jhh. nach der Auflösung des bulgarischen Patriarchats von Tarnovo wie…