Codex Theodosianus - Historisch
Als C. (CTh) wird die Slg. von Kaisergesetzen („leges generales“) bez., die Kaiser Theodosius II. (408-450) am 15.02.438 für das oströmische Reich ratifizierte u. die zu Beginn des folgenden J. in Kraft trat. Im weströmischen Reich, unter der Herrschaft Valentinian III. (425-455), wurde der C. nach Zustimmung durch den röm. Senat ebenfalls zum 01.01.439 verbindlich.
Die Vorarbeiten zum C. begannen im J. 429. Da sich das urspr. Ziel einer Slg. der Kaisergesetze u. anschließende…