Confessio Augustana - Historisch
Die CA (deutsch: Augsburger Bekenntnis) von 1530 ist die wichtigste Bekenntnisschrift der luth. Kirchen u. war von 1555 bis zum Ende des Alten Reiches reichsrechtliche Norm für legitime nicht-kath. Religionsausübung.
Auf dem Augsburger Reichstag von 1530 – dem ersten seit neun Jahren, an dem Kaiser Karl V. persönlich teilnahm – sollten dem Ausschreiben vom 21.01. zufolge die streitenden Religionsparteien ihre Überzeugungen darlegen. Im Blick darauf ließ…