Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Decretum Gratiani
(979 words)

Decretum Gratiani - Historisch

Der Ausdruck D. ist eine von mehreren Bez. einer Textsammlung des kanonischen Rechts, die in der Zeit etwa zwischen 1125 u. 1140/45 entstanden ist. Ihr Urheber, Gratian, möglicherweise ein Mönch, hat vermutlich an der Universität Bologna kan. Recht unterrichtet. Im Ausgangspunkt bewegte sich seine für die Lehre angelegte Slg. in der Tradition der seit dem 4. Jh. entstehenden collectiones canonum, der Kanonessammlungen, den Text…

Cite this page
Andreas Thier, “Decretum Gratiani”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 22 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0421>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲