Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Dekretisten
(364 words)

Dekretisten - Katholisch

D. sind jene Kanonisten ab der zweiten Hälfte des 12. Jh., die in der universitären Lehre u. in literarischer Form das 1140 in den Umlauf gebrachte Decretum Gratiani bearbeiteten. Die Hochzeit der D. liegt zwischen 1150 u. 1190. Gratian vollendete 1140 das Decr., u. d. T. Concordia Discordantium Canonum. Die der Frühscholastik (Abaelard) entlehnte dialektische Methode Gratians, die teils widersprüchlichen Rechtsaufassungen darzustellen u. in seinen dicta zu harmonisieren ei…

Cite this page
Thomas Neumann, “Dekretisten”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 24 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0437>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲