Dekretisten - Katholisch
D. sind jene Kanonisten ab der zweiten Hälfte des 12. Jh., die in der universitären Lehre u. in literarischer Form das 1140 in den Umlauf gebrachte Decretum Gratiani bearbeiteten. Die Hochzeit der D. liegt zwischen 1150 u. 1190. Gratian vollendete 1140 das Decr., u. d. T. Concordia Discordantium Canonum. Die der Frühscholastik (Abaelard) entlehnte dialektische Methode Gratians, die teils widersprüchlichen Rechtsaufassungen darzustellen u. in seinen dicta zu harmonisieren ei…