Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Denkmalschutz
(1,887 words)

Denkmalschutz - Staatlich

D. meint den aus dem Verständnis des Verfassungsstaates als Kulturstaat resultierenden Schutz- u. Erhaltungsauftrag für Kulturdenkmale m. dem Ziel der Bewahrung ders. als geistig-zivilisatorisches Erbe. Die Denkmalpflege umfasst die Maßnahmen, welche zur Verwirklichung des D. erforderlich sind.

1. Hist. Entwicklung: Infolge der kriegerischen u. zerstörerischen Ereignisse des ausgehenden 18. Jh. (franz. Revolution) u. zu Beg…

Cite this page
Jacqueline Desiree Debus, Elisabeth Kandler-Mayr and Michael Frisch, “Denkmalschutz”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 20 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0446>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲