Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Get access

Denkschrift
(312 words)

Denkschrift - Evangelisch

D. sind kirchl. Stellungnahmen, die i. d. R. vom Rat der EKD zu politischen u. gesellschaftlichen Fragestellungen abgegeben werden. Sie sind ein Mittel zur Wahrnehmung des kirchl. Öffentlichkeitsauftrags. Die Berechtigung der Kirchen, m. diesen Stellungnahmen im Konzert der öff. Meinungsbildung mitzuwirken, folgt neben der Meinungsfreiheit aus der positiven Religionsausübungsfreiheit. Damit haben sie keinen Anspruch auf bes. Berücksichtigung in der allg. Öffen…

Cite this page
Götz Klostermann, “Denkschrift”, in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht, Herausgeber: Heribert Hallermann, Thomas Meckel, Michael Droege, Heinrich de Wall. Consulted online on 30 March 2023 <https://dx.doi.org/10.30965/9783506786371_0447>
First published online: 2019
First print edition: ISBN: 9783506786371, 2018



▲   Back to top   ▲